
"Die Quelle alles Guten liegt im Spiel."
FRIEDRICH FRÖBEL

"Die Quelle alles Guten liegt im Spiel."
FRIEDRICH FRÖBEL
Vorteile der Kindertagespflege
Die Kindertagespflege hat sich in den letzten 20 Jahren sehr verändert. Was als Nebennische begann, ist heute ein anspruchsvolles, qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot und eine familiennahe Alternative zur klassischen Krippe.
Tagespflegepersonen arbeiten in eigenen oder in angemieteten Räumen als Einzelperson mit bis zu 5 Kindern oder in Großtagespflege zu Zweit mit bis zu 10 Kindern. Genau wie die KITAs arbeiten Tagespflegepersonen nach individuellen Konzeptionen, die ihre Rahmenbedingungen, ihre Arbeitsweise, den Betreuungsumfang beinhalten.
Einige Tagespflegepersonen bieten sogar die Möglichkeit der Übernachtung und der Wochenendbetreuung an. Andere ermöglichen den Kindern individuelle Angebote, wie Musikgruppen, Kleinkind-Sport, Reiten oder Besuch der Bücherei ebenso, wie Ausflüge in die Natur, den Tierpark, Wald, Strand und Spielplatz. Jede aber, hält den Kindern eine kindgerechte Einrichtung mit altersgerechten Tagesabläufen und altersentsprechender Förderung vor.
Die Eltern schätzen das familiäre Umfeld, die kleinen Gruppen, die individuelle Eingewöhnung und die Zeit für Gespräche. Sie möchten jeden Tag erfahren, was ihr Kind während der Betreuungszeit erlebt hat, wie sich ihr Kind entwickelt oder wie sie Probleme in Bezug auf die Kinder lösen können. Sie erwarten aber auch zu Recht, dass ihre Kinder altersgerecht gefördert und auf den nachfolgenden Kindergartenalltag vorbereitet werden. Das verlangt von einer Tagespflegeperson Fachkompetenz, qualitätsorientiertes Arbeiten, eine große Portion Humor und ganz viel Herz.
Für Kinder
- flexible Betreuung, Förderung und Bildung
- soziales Lernen in kleinen Gruppen
- verlässliche und konstante Bezugsperson
- individuelle Strukturen in den Tagespflegestellen
- individuelle Eingewöhnung der Tageskinder


Für Eltern
- flexible und kompetente Betreung durch eine qualifizierte Tagespflegeperson
- ein fester Ansprechpartner
- Unterstützung und Ergänzung in der Förderung und Bildung des Tageskindes
- individuelle Strukturen in den Tagespflegestellen
- Einbeziehung der Eltern und Geschwister bei Kinderfesten und anderen Aktivitäten
“Für unsere Tochter ist jeder Tag bei der Tagesmutti besonders.”
Sportstunde
- in festen Gruppen treffen sich die Tagesmütter zum zweiwöchentlichen Sport mit ausgebildeten Sportpädagogen des Stadtsportbundes Wismar
- Bewegung ist ein Grundbedürfnis, Laufen, Rennen, Hüpfen, Kriechen usw. sind elementare Bewegungsformen
- jedesKind kann indiviuell nach seinem Können mitmachen
Jahreszeitenfeste
- ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Jahreszeit hat ihre Feste
- wir begleiten die Kinder mit Spielen, Geschichten und Liedern passend zum Anlass
- im Sommer feiern wir gemeinsam mit unsern Kindern und ihren Eltern das jährliches große "Sommerfest"
musikalische Früherziehung
- wir haben Freude am gemeinsamen Musikerlebnis
- Singen und Musizieren fördern die Sprechfähigkeit
- Tanzen gehört auch dazu und ist eins Form des aktiven Musikhörens
Kosten
Seit dem 1. Januar 2020 besteht die vollständige Beitragsfreiheit für Krippe, Kindertagespflege, Kindergarten und Hort in Mecklenburg Vorpommern. Das Land Mecklenburg-Vorpommern übernimmt vollständig die Elternbeiträge, was für viele Eltern eine große finanzielle Entlastung bedeutet.
Die Kosten für die Ganztagesverpflegung werden von den Eltern weiterhin getragen. Die Abrechnung wird mit der Kindertagespflegeperson individuell abgestimmt. Die Beantragung auf Übernahme der Kosten über das Jobcenter und das Jugendamt sind möglich.
Verpflegung
Die Gesundheit der Kinder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb fördern wir diese mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Es gibt verschiedene Verpflegungsangebote und Verpflegungskosten, die bei der jeweiligen Kindertagespflegeperson zu erfragen sind.
Alle Kindertagespflegepersonen orientieren sich an den geltenden Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, welche im KiföG MV § 11 Absatz 2 festgelegt sind.
“Unsere Entscheidung für die Tagesmutter war goldrichtig.”
Das sind wir
Im Jahr 2002 gründeten wir den „Tagesmütterverein Kinderträume e.V.“ mit der Zielstellung, gerade vor dem Hintergrund der Pisa-Studie, die Entwicklung von einheitlichen Qualitätsstandards im Bereich Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in der Tagespflege. Als Tagesmütterverein unterstützen wir die einzelnen Tagespflegepersonen und die Eltern, die sich für diese spezielle Form der Kinderbetreuung entschieden haben.
Neben Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zu speziellen Themen wie Erziehung und Bildung von Kindern, wollen wir die Zusammenarbeit mit anderen auf dem Gebiet der Kinderbetreuung tätigen Verbänden, Institutionen und Verwaltungen fördern. Zudem bieten wir auch Müttern und Vätern eine Diskussionsplattform, um sich übergreifend für das Wohl und die Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern einzusetzen.
Alle Tagespflegepersonen unseres Vereins finden sich in der nachfolgenden Liste. Sprechen Sie uns gerne persönlich an. Wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Platz suchen nutzen sie auch unser Kontaktformular. Wir melden uns bei Ihnen und freuen uns Ihre Kinder und Sie kennenzulernen.
Altstadt

Kathleen Mittelstädt
seit 2011
„Ich verstehe das kindliche Spielen nicht als reine Freizeitbeschäftigung. Es ist die Grundlage des Lernens und der Erfahrung des Kindes. Dabei unterstütze ich das Kind eigene Lern- und Lösungswege zu finden.“

Sonja Schepull
Seit 2010
„Es gibt Dinge die einen glücklich machen, doch das schönste ist ein Kinderlachen.“

Jana Jäger
Seit 2003
„Ein Tag ohne Lachen, ist ein verlorener Tag.“
Mobil: 0162-1591979

Michaela Simon
Seit 2014
„Kinderlachen ist die schönste Musik.“
Mobil: 0173-1902664

Gabi Barthel
Seit 2005
„Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“ Henry Matisse
Baustraße 22, 23966 Wismar
Mobil: 0162-9635216

Fanni Rose
Seit 2018
„Kleine Kinder große Schritte…“
Mobil: 0152-24241836
Wendorf

Bärbel Kenner
Seit 2002
„Ich liebe die Arbeit mit den Kindern, die Überraschungen, das tägliche Dazulernen, das Födern und Beobachten der Kinder in ihrer Entwicklung.“
Tel.:03841-641487

Anika Westendorf
Seit 2012
„Ein Kind ist kein Gefäß das gefüllt, sondern ein Feuer das entzündet werden will.“ Franҫois Rabelais
Am Lemkenhof 35, 23968 Wismar
Mobil: 0174-9852279

Birgit Hußmann
Seit 1999
„Kinder sind Engel, deren Flügel schwinden, während die Füße wachsen.“ Französisches Sprichwort
Tel.: 03841-601845
Redentin

Manuela Neubauer Diener
Seit 2010
„In jedem Kind liegt eine wunderbare Tiefe.“ Robert Schumann
Mobil: 0160-96758234
Gartenstadt

Dietlind Ulicnik
Seit 1999
„Sonnenschein mag jedes Kind, weil dann alle fröhlich sind. Lass uns spielen toben, lachen und viele tolle Sachen machen.“ Autor unbekannt
Hasenwinkel 20, 23966 Wismar
Tel.: 03841-732964
Dargetzow

Jana Kuhn
Seit 2011
„…spielen, lachen, lernen…“
Mobil: 0172-5350109
Rüggow

Gilda Falke
Seit 2021
„Erziehung ist Beispiel und Liebe“ Friedrich Fröbel
Gägelow

Tini Nowack
Seit 2010
„Weil Kinderlachen das schönste Geräusch der Welt ist.“
Mobil: 0163-2594505
Barnekow

Anica Qualmann
Seit 2013
„Ein Kind ist ein Buch aus dem wir lesen und in das wir reinschreiben sollten.“ Peter Rosegger
Klein-Woltersdorf Hausnummer 20b, 23968 Barnekow
Hohenkirchen

Sigrun Bolte
Seit 2017
„Jedes Kind ist eine Persönlichkeit.“
Mobil: 0162-4218788
Rambow

Gisela Hartstock
Seit 2002
„Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können. Sie sollten nicht um die Wette fliegen. Denn jeder ist anders, jeder ist speziell und jeder ist wunderschön.“ Autor unbekannt
Mobil: 0162-8710976

Sabine Potratz
Seit 2008
„Gemeinsam bereiten wir unsere Tageskinder optimal auf die Kindergartenzeit vor.“
Tel.: 03841-783517
Neu Lübstorf

Antje Kose
Seit 2007
„Ein Kind kann das ganze Herz erfüllen ohne nur ein einziges Wort zusagen.“
Tel.: 03867-6129747
Warin

Martina Voß
Seit 2006
„Das Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt, in der sie leben.“ Maxim Gorki
Ziegelberg 24, 19417 Warin
Mobile Vertretung

Antje Tegler
Seit 2001
Die Kindertagespflege wird seit 2018 im Krankheitsfall unterstützt. Das bedeutet, dass ich als mobile Vertretung zu einzelnen Kindertagespflegestellen fahre und somit eine Notfallbetreuung gewährleistet werden kann.
Meine Erfahrungen als Tagespflegeperson seit 2001 bilden eine sehr gute Vorrausetzung für diese Tätigkeit.
Ich bin seit 2014 Mitglied im Verein „Tagesmütter Kinderträume“e.V. Wismar und seit 2017 im Vorstand des Vereins und kenne somit alle Tagespflegepersonen und ihre Räumlichkeiten sehr gut.
Für mich ist es eine ganz besondere Aufgabe, meinen kleinen Menschlein in der Notfallbetreuung eine liebevolle Spielbegleitung, aufmerksame Zuhörerin und einfühlsame Bezugsperson zu sein.
Im Vertretungsfall bin ich mit Spaß und Feingefühl stets um das Wohl meiner Schützlinge bemüht.
“Wir schätzen das persönliche und vertraute Verhältnis.”
Wir bieten unseren Mitgliedern

Austausch
- Kontakte zu anderen Tagespflegepersonen
- Austausch zwischen den Tagespflegepersonen
- Aktivitäten für Tagespflegepersonen z.B.: Radtouren, Frauentagsfeier, Weihnachts- und Osterfeier

Weiterbildungen
- organisierte Qualifizierungs- und Bildungsangebote
- Elternabende mit bekannten Dozenten zu interessanten Erziehungsthemen

Vermittlung
- Information und Weitervermittlung von freien Plätzen in Tagespflegestellen
- kostenlose und vergünstigte Aktivitäten z.B.: Reiten, Sport, musikalische Frühförderung, Ausflüge und Feste für alle Tageskinder
Unser Vorstand

Gisela Hartstock
Vorstandsvorsitzende

Carmen Zysk
Stellvertreterin

Kathleen Mittelstädt
Kassenwartin

Antje Tegler
Beisitzerin

Karin Nevermann
Beisitzerin
Unsere Partner
Kontakt
E-Mail: tagesmuetter-wismar@t-online.de